Dialogforum – "Über Armut sprechen"
ONLINE Freitag, 15.11.2024, 11.00 – 12.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis zum 14. November 2024 unter folgender E-Mailadresse möglich: kinderarmut@lvr.de
Dialogforum: Austausch mit Kerstin Blochberger

Handlung/Inhalt
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Dialogforum „Über Armut sprechen!“ teilzunehmen. Menschen mit Behinderung und ihre Familien haben ein höheres Armutsrisiko, und Kinder sowie Jugendliche, die von Armut und Beeinträchtigungen betroffen sind, erleben eine doppelte Benachteiligung in ihrer sozialen Teilhabe. Diese Herausforderungen bleiben oft unsichtbar, verlangen jedoch nach besonderer Aufmerksamkeit und gezielter Unterstützung.
Im Dialogforum gehen wir der Frage nach, wie Armut und Behinderung die Lebensperspektiven von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Unsere Gastrednerin Kerstin Blochberger – Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe e. V.), Sozialarbeiterin und Mutter mit Behinderung – teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit und ihren Projekten zur Partizipation junger Menschen mit Beeinträchtigung.
Gemeinsam werden praxisnahe Lösungsansätze zu folgenden Fragen diskutiert:
• Wie erleben Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung die Auswirkungen von Armut?
• Welche Barrieren stehen ihrer Teilhabe im Weg?
• Was können wir tun, um dieser doppelten Benachteiligung entgegenzuwirken?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!
Infos
Veranstalter:innen:
Die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe der Integrationsagentur der AWO Mittelrhein und die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut veranstalten das digitale Dialogforum nun im dritten Jahr.
Moderation:
Christina Muscutt von der Koordinationsstelle Kinderarmut, LVR-Landesjugendamt Rheinland.
Format:
Das Dialogforum wird als offenes Format gestaltet, das sich an alle Personen richtet, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien begleiten und miteinander über Armut sprechen wollen. Die Motivation der Mitwirkenden können Sie auf dieser digitalen Pinnwand nachlesen: Padlet-Link
Auch Sie haben die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Dialogforums hier vorzustellen, Hinweise und Ideen einzutragen, über Erlebtes zu berichten und sich über die Veranstaltung zu informieren.
Die Teilnahme am Dialogforum ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gleichwohl notwendig und bis zum 14.11.2024 unter der folgenden E-Mailadresse möglich: kinderarmut@lvr.de
Bei Rückfragen können Sie sich gern an uns wenden.
Ansprechpartnerin ist Christina Muscutt (Tel. 0221 809 6963, christina.muscutt@lvr.de).