Unsere Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit – die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe
Die Antidiskriminierungsarbeit ist eine Großbaustelle. Mit der Chancenwerkstatt arbeiten wir daran, eine inklusive Gesellschaft der Vielen aufzubauen und Rassismus und Diskriminierung abzubauen.


Die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe gibt ein Bildungsmagazin heraus, veranstaltet Fachtagungen, Seminare und Abendveranstaltungen. In der Werkstatt arbeiten Journalist*innen, Pädagog*innen, Anti-Bias-Trainer*innen und Multiplikator*innen für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung und den Index für Inklusion. Mit bürgerschaftlich Engagierten beteiligt sie sich an Kampagnen und Initiativen gegen Diskriminierung und Rassismus.
Die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe möchte einen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft der Vielen leisten. Den Auftrag dafür hat die Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V. vom Land NRW erhalten.
Ansprechperson:
- Mercedes Pascual Iglesias
Mercedes Pascual Iglesias
Chancenwerkstatt für Vielfalt und TeilhabeTel.: 0221 846427-03