Termine für Veranstaltungen & Foren / Antirassismus- & Antidiskriminierungsarbeit
Am 15. November 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online13.11.2024
Dialogforum - "Über Armut sprechen!"
Menschen mit Behinderung und ihre Familien haben ein erhöhtes Armutsrisiko. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Armut und Behinderungen eine doppelte Benachteiligung erfahren. Im Dialogforum beleuchten wir die Herausforderungen und diskutieren gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze mit unserem Gast Kerstin Blochberger – Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe e. V.)
Am 06. September 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online12.07.2024
Dialogforum - "Über Armut sprechen!"
Tauchen Sie mit uns in die eindringliche Lesung von Olivier David ein, einem renommierten Autor und Journalisten, der aus seinem aktuellen Buch „Von der namenlosen Menge - über Klasse, Wut und Einsamkeit“ vortragen wird.
Am 12.06.2024 - Forum Inklusive Bildung - Buchlesung10.06.2024
Das Forum Inklusive Bildung widmet sich im Sommer 2024 dem Begriff „Anders“
Am 12. Juni liest Selma Wels aus Ihrem Buch : „Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“ , so der Untertitel des Buches „anders bleiben“, 2023 im Rowohlt Verlag herausgegeben, vor.
Am 14. Juni 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online21.05.2024
Dialogforum - Über Armut sprechen – „Wie überlebe ich diesen Tag
Wie sieht ein ganz normaler Tag für junge Menschen aus, die auf deutschen Straßen leben aus? Das Deutsche Jugendinstitut schätzt, dass rund 37.000 Kinder und junge Menschen bis 20 Jahre kein festes Zuhause haben. Wie bekomme ich was zu essen? Kann ich für diese Nacht irgendwo eine warme Unterkunft finden und muss nicht draußen schlafen? Fragen, die sich die „MOMOs -The voice of disconnected youth“ aus Essen stell(t)en.
Am 12. April 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online12.03.2024
Dialogforum - „Über Armut sprechen - Über Armut singen!“
Wie verarbeiten Kinder Armut? Woran merken sie, dass sie "anders" sind. Können sie davon ein Lied singen? Laura Braun und ihr Partner haben es geschafft. Ein Lied zu schreiben und zu singen, das einlädt über Kinderarmut nachzudenken und zu sprechen. Wir laden Sie herzlich zum Dialog mit den Liedermacher:innen ein.
Dienstag, 21 März 2024: Kölner Internationalen Schüler:innen-Tag gegen Rassismus08.03.2024
Einladung zum Kölner Internationalen Schüler:innen-Tag gegen Rassismus
Die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe lädt Sie herzlich zum Kölner Internationalen Schüler:innen-Tag gegen Rassismus ein. (Fotos: Melanie Zanin)
Am 02. Februar 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online23.01.2024
Dialogforum - „Über Armut sprechen - Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“
Mercedes Pascual Iglesias stellt im Dialogforum praxisnah die Ziele der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in Bezug auf Armut vor und lädt die Teilnehmer*innen ein, in Gesprächskreisen Anwendungsmöglichkeiten in den eigenen Handlungsfeldern zu besprechen.