Aktiv im Stadtteil – Willkommen bei AKTIS
Die Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Mittelrhein entwickelt in einigen Kölner Stadtteilen Angebote, um die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten zu fördern.
Mit der Sozialraumarbeit koordiniert AKTIS die bürgerschaftliche Beteiligung und kooperiert mit den Akteuren und sozialen Einrichtungen vor Ort. Stadtteilfeste werden gemeinsam organisiert, Veranstaltungen im Stadtteil lebendig gestaltet und immer wieder passende Begegnungsmöglichkeiten für Einzelne geschaffen, wie z.B. Freizeit- und Bildungsangebote für Frauen und Jugendliche oder politische und gesellschaftliche Teilhabe für ältere Menschen.

Wir stehen ein für:
eine bedarfsorientierte Arbeit
die Einbeziehung der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in die Planung von Angeboten im Sozialraum
die Zusammenführung von Gruppen verschiedener Herkunft mit dem Ziel, voneinander zu lernen und ein Miteinander zu schaffen
die Förderung des Austauschs von Potenzialen der verschiedenen Gruppen
die Förderung der aktiven Teilnahme im Stadtteil (Bürgerbeteiligung)
eine Verbesserung des sozialen Klimas im Stadtteil durch unsere Mitwirkung
Zielgruppen sind Jugendliche und Frauen, ältere Menschen, soziale Institutionen und Beratungseinrichtungen, Ehrenamtliche und Multiplikator*innen.
Kooperationen im Sozialraum
- AKTIS - Aktiv im Stadtteil hat viele Kooperationspartner*innen vor Ort, mit denen es teils spontan, teils kontinuierlich zusammenarbeitet
Bürgeramt Kalk Stadt Köln
Bürgerzentrum Vingst - Vingster Treff
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e.V.
DFV Bildungsforum
Diakonisches Werk Köln und Region – Integrationsagentur
Familienforum
Integrationshaus e.V.
Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln
Interkultureller Dienst der Stadt Köln
Interkulturelle Zentren Köln
Kinderschutzbund Köln
Köln Kitas
Lokale Ökonomie
Migrantenorganisationen
Nachbarschaftstreff/Bürgertreff Kalk
Polizeipräsidium Köln Kalk
Seniorennetzwerk Höhenberg im Paul-Schwellenbach-Haus
Seniorenvertretung der Stadt Köln
Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Sozialpsychiatrisches Zentrum der Stadt Köln
Sozialraumkoordination Humboldt-Gremberg/Kalk
Sozialraumkoordination Ostheim / Neubrück
Synagogen Gemeinde Köln
Technische Hochschule - TH Köln
Veedel e.V.Willkommensinitiative für Geflüchtete
… und Bürger*innen im Stadtteil - Darüber hinaus nimmt AKTIS an regelmäßigen Netzwerktreffen teil, bringt sich ein, ist Mitbegründer von Arbeitskreisen und -gruppen oder wird von ihnen unterstützt
Arbeitskreis Integrationsagenturen im Sozialraum
Arbeitskreis Höhenberger Adventsbasar
Trägerkreis Integrationslotsenprojekt
Arbeitskreis Interkulturelle Zentren
Arbeitskreis Kinder, Jugend, Familie Ostheim Arbeitskreis Kalk
Runder Tisch - Arbeitsgemeinschaft für Altenhilfe und Altenpolitik für den Stadtbezirk Kalk
Stadtteilkonferenzen
Stadtteiltreffen
Publikationen
Ansprechperson:
- Nuran Kancok
Nuran Kancok
Aktiv im StadtteilTel.: 0221 32008533 ( Mi. / Do. / Fr.), 51107 Köln-Ostheim, Rösrather Str. 2-16, Tel.: 0221 846427-01 (Mo. / Di.), 50735 Köln-Niehl, Amsterdamer Str. 232
Fax: 0221 846427-17
Gefördert durch:
