Immer auf dem Laufenden ­– unsere Veranstaltungstermine

Aktuell und im Rückblick

März 2025: Internationaler Tag gegen Rassismus 14.03.2025

Internationaler Tag gegen Rassismus 2025: Menschenwürde schützen!

Vom 20. März bis 25. Mai 2025 organisiert das Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung eine breit gefächerte Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 27.01.2025

42. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter - Was ist das? - Fragen und Antworten

Wenn ein Kind seelisch erkrankt ist, kann eine Psychotherapie notwendig oder zumindest hilfreich sein. Doch die Unsicherheit bei den Eltern ist oft groß: Was passiert bei der Therapie? Wie lange dauert die Behandlung? Wie sind die Aussichten auf Erfolg? Fragen und Antworten mit der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Katrin Heyn.

Diskriminierungsschutz an Schulen 21.01.2025

Intersektionaler Fachtag zum Diskriminierungsschutz an Schulen

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Diskriminierungsschutz an Schulen zu stärken und ein inklusives Schulleben zu fördern.

Am 07.01.2025 - Forum Inklusive Bildung - Buchlesung 06.01.2025

da*zwischen - Şehnaz Dost liest aus ruh

Am 07. Januar liest Şehnaz Dost aus Ihrem Buch : RUH, auf Türkisch Seele, bewegt sich zwischen der Diaspora und einem arabischen Dorf in der Südtürkei, zwischen Wachen und Träumen, zwischen Rückblicken und ‚Angekommen-Sein‘, zwischen Generationen, Sprachen und Geschlechtern.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Am 12. Januar 2025 09.30-15.30 Uhr 13.12.2024

Deutsch-Arabischer Elternkurs: Erste Hilfe in Kindernotfällen

Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ vermittelt auf Deutsch und Arabisch praktisches Basiswissen und Grundkompetenzen für besonders häufige Krisensituationen mit Kindern.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 05.12.2024

41. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Diskriminierung im Kontext Schule

Das Projekt BANDAS bei der AWO Mittelrhein in Köln ist die erste Antidiskriminierungs-beratungsstelle in NRW für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Simon Schulz ist bei BANDAS Berater und Referent für Antidiskriminierungsarbeit. Er spricht über die Ziele und Angebote von BANDAS.

Am 15. November 2024 von 11 bis 12.30 Uhr online 13.11.2024

Dialogforum - "Über Armut sprechen!"

Menschen mit Behinderung und ihre Familien haben ein erhöhtes Armutsrisiko. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Armut und Behinderungen eine doppelte Benachteiligung erfahren. Im Dialogforum beleuchten wir die Herausforderungen und diskutieren gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze mit unserem Gast Kerstin Blochberger – Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe e. V.)

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 01.10.2024

Deutsch-Arabische Schulungsreihe für Elternlots*innen - Herbst 2024

Neue deutsch-arabische Schulungsreihe für Elternlots*innen ab 19. Oktober 2024! Die Schulungen finden an vier Samstagen jeweils von 10-16 Uhr teils in Präsenz, teils online statt. Für die Teilnehmenden sind die Schulungen kostenlos.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Am Samstag, 28. September 2024, 10-13 Uhr 13.09.2024

40. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Das Kind wirkt traurig und antriebslos; die Schulnoten werden schlechter. Sind das Zeichen einer Verstimmung oder könnte eine Depression vorliegen? Mit der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Kathrin Heyn sprechen wir über das Thema. Die Veranstaltung ist auf Deutsch mit arabischer Übersetzung.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Am Samstag, 21. September 2024 von 10-13 Uhr 09.09.2024

39. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - AD(H)S und Selbsthilfe

Zahlreiche Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von AD(H)S betroffen. Der gemeinnützige Verein Chill ma! e.V. entstand 2019 in Dortmund aus einer Selbsthilfegruppe. Eine der Gründerinnen spricht in der deutsch-arabischen Elternwerkstatt über AD(HS) und über die Arbeit von Chill ma! e.V. Die Veranstaltung ist auf Deutsch mit arabischer Übersetzung.

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Am Samstag, 31. August 2024, von 10-12 Uhr 20.08.2024

Deutsch-Arabischer Elterntreff - Schule hat begonnen!

Das neue Schuljahr beginnt, und es gibt viele Fragen: Wie bekommt man Nachhilfe oder andere Lernförderung? Was tun, wenn das Kind noch keinen Schulplatz hat? Wo gibt es Informationen zum Thema Ausbildung? Arab_El lädt Eltern, Bezugspersonen und Jugendliche ab 16 Jahren ein. Stellen Sie ihre Fragen zum Thema Schule und Bildung und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen. Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Selbstfürsorge im Kontext Migration - Am Samstag, 07.09.2024 von 13-17 Uhr 20.08.2024

Arabische Frauengruppe - Workshop - Umgang mit Stress

Stress hat viele Facetten. Wer starken Stress hat - zum Beispiel im Kontext von Flucht und erzwungener Migration - kann seelisch und körperlich Schaden nehmen. Vor allem Frauen achten vor lauter Sorge um die Familie und die Angehörigen oftmals nicht genügend auf ihre eigene Gesundheit. Der Workshop soll Frauen ermutigen, sich aktiv mit Stress auseinanderzusetzen und Überforderungen entgegenzuwirken. Die Veranstaltung ist auf Deutsch mit arabischer Übersetzung.

Zurück zur Übersicht

Wenn Sie möchten, halten wir Sie gern auf dem Laufenden – Melden sie sich für den Newsletter zu unseren Veranstaltungen an!