Dialogforum – "Über Armut sprechen"
ONLINE Freitag, 06.09.2024, 11.00 – 12.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis zum 30. August 2024 unter folgender E-Mailadresse möglich: kinderarmut@lvr.de
Dialogforum: Lesung mit Olivier David

Handlung/Inhalt
Tauchen Sie mit uns in die eindringliche Lesung von Olivier David ein, einem renommierten Autor und Journalisten, der aus seinem aktuellen Buch „Von der namenlosen Menge - über Klasse, Wut und Einsamkeit“ vortragen wird.
David erzählt die Geschichten derjenigen, die in Armut leben und bleiben. Seine eindringlichen Essays beleuchten das Leben der „Unteren“, der Nachtarbeitenden, der Vergessenen – und seine eigene Kindheit in Armut. Er fragt: Wie fühlt es sich an, den Wohlstand der Reichen mit der eigenen Gesundheit zu bezahlen?
Im Dialogforum diskutieren wir, wie Fachkräfte und Ehrenamtliche Kinder besser unterstützen können, die in Armut aufwachsen. Nutzen Sie die Gelegenheit, im kollegialen Austausch Lösungsansätze zu entwickeln.

Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Perspektiven wechseln!
Infos
Veranstalter:innen:
Die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe der Integrationsagentur der AWO Mittelrhein und die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut veranstalten das digitale Dialogforum nun im dritten Jahr.
Moderation:
Mercedes Pascual Iglesias von der ersten Antidiskriminierungsstelle für Schüler:innen in NRW BANDAS / AWO Mittelrhein e.V.
Leandra Herder und Corinna Spanke von der Koordinationsstelle Kinderarmut, LVR-Landesjugendamt Rheinland.
Format:
Das Dialogforum wird als offenes Format gestaltet, das sich an alle Personen richtet, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien begleiten und miteinander über Armut sprechen wollen. Die Motivation der Mitwirkenden können Sie auf dieser digitalen Pinnwand nachlesen: https://padlet.com/corinnaspanke/15-dialogforum-ber-armut-sprechen-olivier-david-lesung-und-d-tahweyntvxxn212k
Auch Sie haben die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Dialogforums hier vorzustellen, Hinweise und Ideen einzutragen, über Erlebtes zu berichten und sich über die Veranstaltung zu informieren.
Die Teilnahme am Dialogforum ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gleichwohl notwendig und bis zum 30.08.2024 unter der folgenden E-Mailadresse möglich: kinderarmut@lvr.de
Bei Rückfragen können Sie sich gern an uns wenden.
Ansprechpartnerin ist Corinna Spanke (Tel. 0221 809 3618, corinna.spanke@lvr.de).
Bildquelle: © Martin Lamberty