21. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Pubertät, Krisen und Empowerment
Die Zeit der Pubertät kann stressig sein, für die ganze Familie. Wie können Eltern cool bleiben und ihre Kinder stärken? Welche Angebote gibt es? Der Psychologe Dr. Omar Chehadi von der Universität Bochum wird auf Arabisch und Deutsch Fragen beantworten. Außerdem stellen wir das Projekt BANDAS vor, die Antidiskriminierungsberatung der AWO Mittelrhein e.V.
Oktober 2021 - Januar 2022: Postmigrantische Perspektiven19.11.2021
Zu Gast im Forum Postmigrantische Perspektiven
Ab dem 20. Oktober 2021 startet die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe mit ihren Kooperationspartner*innen im Rahmen des Forums Postmigrantische Perspektiven die neue Online-Veranstaltungsreihe Wendepunkt.
Oktober - Dezember 2021: Ermutigungen - Inklusive Bildung 18.11.2021
Zu Gast im Forum inklusive Bildung
Ab dem 27. Oktober 2021 startet die Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe mit ihren Kooperationspartner*innen im Rahmen des Forums Inklusive Bildung die neue Online-Veranstaltungsreihe „Ermutigungen".
November 2021: Von Rassismus und starker Gegenwehr09.11.2021
Kölner Forum Veranstaltungsreihe gegen Rassismus und Diskriminierung
Zwischen dem 10. November und dem 19. November finden Vorträge und Workshops sowohl online als auch in Präsenz für unterschiedliche Zielgruppen statt.
Arab_El Interkulturelle Elterarbeit - Elternwerkstatt - 30. Oktober 2021, online mit ZOOM28.10.2021
20. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Job und Ausbildung aktuell
Job und Ausbildung aktuell: Worauf kommt es an? Welcher Job, welche Berufsausbildung ist für mich richtig? Wir laden zum Austausch mit Imad Aitbenalla, Experte für Datenqualitätsmanagement Markt und Integration beim Jobcenter in Brühl.
Migration28.10.2021
Mehr als 4500 Personen in Köln warten auf ihren Aufenthaltstitel
Auch die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) der AWO fordern, dass sich die Umstände sofort ändern. Ein offener Brief geht an die Stadt Köln.
5. November 2021: LVR-Kinderarmut18.10.2021
Armutssensibles und Vorurteilsbewusstes Handeln in Familienzentren und plusKITAs
Eine ONLINE-Veranstaltung am 05. November der Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe in Kooperation mit dem LVR-Fachbereich Kinder und Familie
19. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Dialog zwischen Eltern und Kindern
Geflüchtete Eltern sehnen sich oft noch nach der Heimat zurück, doch die Kinder sind längst in Deutschland angekommen. Wie können Familien trotz allem im Dialog bleiben? Was brauchen Kinder und Jugendliche, um mit dem Spagat zwischen Familie und Gesellschaft klarzukommen? Wir diskutieren mit der aus Syrien stammenden Familienberaterin und Trainerin Baraah Al Zayat.
18. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Elternmitwirkung in Schule und Ausbildung
Das Schuljahr 2021-2022 hat begonnen und schon kommt die Einladung zum ersten Elternabend. Aber was bedeuten Abkürzungen wie AHR, FHR, MSA? Was ist eine Klassenpflegschaft? Wir sprechen mit einer Expertin vom Elternnetzwerk NRW Integration Miteinander e.V.
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit16.08.2021
Yalla Ausflug! Familientag im Spielepark in Grevenbroich
Ein toller Tag für Eltern und Kinder im Spielepark in Grevenbroich, am 21. August 2021
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit06.08.2021
Yalla Ausflug! - Besuch im Aqua-Zoo in Düsseldorf
Am 14. August 2021 besuchten wir in 3 Gruppen zu je 9 Personen den Aqua-Zoo in Düsseldorf. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit17.07.2021
17. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Fragen rund um Schule, Ausbildung und Beruf
Die Schulferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Was brauchen Kinder und Jugendliche, was brauchen Eltern für den Start ins Schuljahr 2021-2022, nach über einem Jahr mit Corona-Einschränkungen?