28. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - 28.01.2023 - Start ins 2. Halbjahr - Was sind unsere Themen?
Das zweite Schulhalbjahr beginnt. Welche Fragen haben wir in Bezug auf Zeugnisse, Schulempfehlungen, Nachhilfeunterricht, Ausbildung, Freiwilligendienst, Auslandsjahr, Universitätsstudium? Wir werden diese Themen gemeinsam besprechen und auf Fragen antworten. Dieses Treffen ist offen. Die Sprache wird Arabisch sein, Übersetzung aus dem Deutschen ins Arabische erfolgt nach Bedarf.
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 16.11.2022
Deutsch-Arabische Elternlots*innenschulung - Aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung in der Schule!
Unsere Schulungsreihe für Elternmultiplikator*innen in der Schule geht weiter! Die Integrationsagentur des Bezirksverbandes AWO Mittelrhein e.V. bietet neue zweisprachige Schulungen für deutsch-arabische Elternlotsinnen und -lotsen an. Die Multiplikator*innen sollen nach der Schulung andere Eltern in Alltagsfragen unterstützen können. Schulungen zum Themenfeld Diskriminierung und Ausgrenzung werden im Rahmen der Projekte „Arabischsprachige Eltern stärken“ (Arab_El) und „Antidiskriminierungsberatung für Schüler*innen“ (BANDAS) durchgeführt.
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Workshop am 30.09.2022, online mit ZOOM30.09.2022
Deutsch-Arabischer Elterntreff - Heiz- und Stromkosten kontrollieren
Viele Menschen machen sich große Sorgen wegen steigender Energiekosten. Wie kann man die Kosten kontrollieren? Welche Hilfen gibt es? Tohama Jeratly beantwortet Fragen auf Arabisch und Deutsch.