Kölner Initiative Schulplätze für alle
Mit der Kölner Initiative Schulplätze für alle machen wir seit 2013 Bildungsunrecht öffentlich.
Die Probleme:
Wenn neuzugewanderte Kinder Wochen und Monate auf einen Schulplatz warten.
Wenn neuzugewanderte Kinder mit ihren Familien keinen festen Wohnsitz haben und deshalb vom Schulbesuch ausgeschlossen sind.
Wenn geflüchtete Kinder, die in Sammelunterkünften leben, nicht unterrichtet werden.
Mit Informationsveranstaltungen in Köln, Beratung für die Familien und durch den Dialog mit den zuständigen Stellen soll die Schulsituation verbessert werden.
In der Initiative engagieren sich das Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung, der Verein Öffentlichkeit gegen Gewalt, die Antidiskriminierungsstelle der Caritas Köln, das Kölner Netzwerk kein mensch ist illegal und Kölner Willkommensinitiativen. Die Chancenwerkstatt der AWO Mittelrhein koordiniert die Initiative.