Warum geraten junge Menschen in Abhängigkeiten? Was sind Anzeichen für eine Sucht? Wo bekommen die Betroffenen und ihre Familien Hilfe? Und welche Maßnahmen können wirksam vorbeugen, damit Kinder und Jugendliche besser vor Abhängigkeiten geschützt sind? Vortrag und Diskussion mit dem Sozialpädagogen und Supervisor Jürgen Meisenbach. Er war viele Jahre als Referent bei der Drogenhilfe tätig. Die Veranstaltung ist Deutsch mit arabischer Übersetzung.
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit - Am Sonntag, 28. April 202402.04.2024
Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - Erste Hilfe in Kindernotfällen - 28.04.2024
Das Kind hat sich verschluckt und bekommt nicht richtig Luft? Es hat sich beim Spielen verletzt und die Schmerzen werden nicht besser, sondern schlimmer? Wenn ein Kind in Not ist, müssen Erwachsene schnell und angemessen reagieren können. Doch das ist nicht immer einfach. Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ vermittelt auf Deutsch und Arabisch praktisches Basiswissen und Grundkompetenzen für besonders häufige Krisensituationen mit Kindern. Zielgruppe sind arabischsprachige Eltern und Bezugspersonen ab 16 Jahren. Die Veranstaltung ist auf Deutsch mit arabischer Übersetzung
Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 28.02.2024
Deutsch-Arabische Elternlots*innenschulung - Rhetorik und Moderation im Kontext Bildung/Schule
Die Integrationsagentur des Bezirksverbandes AWO Mittelrhein e.V. bietet regelmäßig zweisprachige Schulungen für deutsch-arabische Elternlotsinnen und -lotsen an. Die Multiplikator*innen sollen nach der Qualifizierung andere Eltern in Alltagsfragen unterstützen können.