Unsere Termine - aktuell und im Rückblick

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 10.09.2023

Deutsch-Arabischer Kurs - Erste Hilfe am Kind - 16.09.2023

Wenn Kinder unglücklich stürzen, vom Auto angefahren werden, sich verschlucken oder mit giftigen Substanzen in Berührung kommen, ist schnelle Hilfe oft sehr wichtig. Der Kurs "Erste Hilfe am Kind" wird auf Deutsch mit arabischer Übersetzuung angeboten. Teilnehmende, die von Anfang bis Ende des Tageskurses dabei sind, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Selbstfürsorge im Kontext von Zuwanderung 02.09.2023

Arabische Frauengruppe - 07.09.2023, ONLINE mit ZOOM Kuren mit und ohne Kinder - Fragen und Antworten

Viele Frauen schultern jeden Tag unglaublich viele Aufgaben zwischen der Familie, dem Beruf und sozialem Engagement. Um trotz Stress gesund zu bleiben, kann eine Kur hilfreich sein. Welche Angebote gibt es? Wie können sprachliche Hürden bei der Antragstellung überwunden werden?

Arab_El Interkulturelle Elternarbeit 18.07.2023

34. Deutsch-Arabische Elternwerkstatt - ADHS - 26.08.2023

In der Kita oder in der Schule fällt es dem Kind schwer, länger und konzentriert bei einer Sache zu bleiben? Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, die Geduld schnell dahin, die Kommunikation stressig? Das kann auf ADHS hindeuten. Aber was genau ist ADHS? Wie erhält man eine Diagnose? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und wie wirkt sich die Störung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus? Wir haben zu diesem Thema Frau Dr. Stephanie Schürmann eingeladen. Sie arbeitet am Ausbildungsinstitut für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie der Universitätsklinik Köln und ist unter anderem auf ADHS spezialisiert. Die Sprache wird Deutsch sein, die Übersetzung aus dem Deutschen ins Arabische erfolgt nach Bedarf.